Stadtgeschichte (Stadtgeschichte)

28.05.2024  Allgemeines, Stadtgeschichte, Bildung

neue Archivschränke

Viertelsarchivtag im Stadtarchiv

Am 24. Mai waren alle Archive des Industrieviertels zum Viertelsarchivtag im Stadtarchiv/-museum eingeladen....

23.05.2024  Stadtgeschichte

Stadtplan 1874 - Ausschnitt Untere Stadt

Historische Straßen-Umbenennungen

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wuchs Klosterneuburg – ebenso wie viele andere Ortschaften...

15.05.2024  Stadtgeschichte

Standesbuch der Albrechtsburger Tafelrunde

Die Albrechtsburger Tafelrunde

Klosterneuburg im Jahre 1865: Drei Jahre zuvor war die Verwaltung der Stadt mit dem Inkrafttreten des...

14.05.2024  Stadtgeschichte

Propst Anton Höslinger und Kaplan Thaddäus Ploner segneten die neuen Tafeln

Historienpfad am Friedhof Kierling

Ein neu errichteter Historienpfad in Kierling informiert über die Entwicklung des Friedhofs und die traurige...

13.05.2024  Kultur, Stadtgeschichte

Stift Klosterneuburg

Generalrenovierung im Stift wird fortgesetzt

Die Sanierungsarbeiten im Stift Klosterneuburg werden 2024 bis 2027 weitergeführt. Die Stadtgemeinde...

09.04.2024  Stadtgeschichte

Selbstportrait Karl Feiertag - um 1927

Karl Feiertag

Ein Künstlerleben, viele GedenktageDer akademische Maler Karl Feiertag wurde vor 150 Jahren, am 25. April...

05.03.2024  Stadtgeschichte

Dr. Hugo Hoffmann

Dr. Hugo Hoffmann

Franz Kafkas letzter Quartiergeber„Am 09. März 1927 starb Medizinalrat Dr. Hugo Hoffmann, Gemeindearzt...

05.03.2024  Kultur, Stadtgeschichte, Babenbergerhalle

Franz Kafka Gedenkraum in Kierling

Franz Kafka Jahr

Franz Kafka in KlosterneuburgDer Schriftsteller Franz Kafka verbrachte die letzten Wochen seines Lebens...

1 | 2| 3| 4| 5| > | >|

Seiteninhalt teilen:

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit LinkedInWeiterleiten mit Twitter